Landkreis Landshut
Zum Landratsamt

Abenteuer Familie

Unterstützung für werdende Eltern in einer aufregenden Zeit

„Eigentlich beschreibt der Name unserer Beratungsstelle nur zum Teil, was unsere Aufgabe ist“, sagt Doris Wiesböck. Zusammen mit Reinhold Bieramperl, Stefan Ehrlich und Gerda Krakofsky bildet sie das Team der „Staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen am Landratsamt Landshut“. Anders, als der Name vermuten lässt, geht es nämlich bei weitem nicht nur um das Thema schwanger sein. Das vierköpfige Team hilft bei allen Fragen und in allen Situationen, die auftauchen, wenn Nachwuchs geplant ist – oder sich ungewollt ankündigt.

Von der Familienplanung zur Konfliktberatung

„Bei uns sind werdende Mütter ebenso an der richtigen Adresse wie junge Väter. Zu den Menschen, die zu uns kommen, gehört die 16-Jährige, die ungewollt schwanger geworden ist und nicht mehr weiter weiß, genauso wie der Pilot, der wissen will, wie das mit der Elternzeit funktioniert und mit welchen Familienleistungen er rechnen kann. Und wir sind auch eine staatlich anerkannte Beratungsstelle, falls es um einen Schwangerschaftsabbruch geht. Wir beraten junge Menschen natürlich auch zum Thema Verhütung, damit es gar nicht erst zu einer ungewollten Schwangerschaft kommt“, sagt Stefan Ehrlich.

Individuelle Beratung und ein starkes Netzwerk

Den einen „typischen Fall“, den gibt es ohnehin nicht. „Die Probleme und die Fragen, mit denen wir konfrontiert werden, sind von Fall zu Fall unterschiedlich. Unsere Hilfe ist deshalb immer individuell“, sagt Reinhold Bieramperl. Nicht selten löst eine Schwangerschaft existenzielle Ängste aus. Sei es, weil eine junge Mutter auf sich alleine gestellt ist, weil in die aktuelle Lebensplanung kein Kind passt oder es Probleme mit dem Partner und der Familie gibt. „Wir helfen dann in solchen Fällen nicht nur mit Ratschlägen und Tipps, sondern auch aktiv“, sagt Gerda Krakofsky. Die Schwangerschaftsberatung kann sich dafür auf ein gut funktionierendes Experten-Netzwerk verlassen, zu dem Mediziner, Juristen und Psychologen gehören.

„Wenn wir mit unserer Hilfe dazu beitragen können, den Herausforderungen der Elternschaft, die das Leben nachhaltig verändert, ein Stück gelassener und gestärkter entgegenzusehen, dann haben wir schon viel erreicht.“

Mehr Informationen rund um das Angebot der Schwangerschaftsberatung am Landratsamt Landshut finden Hilfesuchende auf: https://www.schwanger-in-landshut.de